Die Traditionelle Europäische Medizin, deren Wurzeln bis zu 15.000 Jahre vor Chr. in die vorkeltische Kultur zurück liegen, beschäftigt sich mit der Wirkkraft von Pflanzen, Mineralien und Metallen sowie den Gesetzmäßigkeiten der Natur und dem Zusammenspiel zwischen Mensch und Universum.
Über
Jahrtausende hat sich in Europa eine traditionelle Heilkunde entwickelt, die
sich ganzheitlich denkend mit der Vorbeugung und Heilung von Krankheiten
befasst. Die TEM reicht vom mündlich überlieferten Wissen der heilkundigen
Kräuterfrauen, Hebammen und Hirten bis hin zum Gelehrtenwissen bedeutender
Persönlichkeiten: Hippokrates, Paracelsus, Hildegard von Bingen, Dr. Wilhelm
Heinrich Schüßler, Sebastian Anton Kneipp, Samuel Hahnemann etc. prägten das
alte Heilwissen.
Heute
sind die einzelnen Fragmente aus den Überlieferungen so zusammen getragen, dass
wir daraus eine in sich abgerundete, ganzheitliche Therapieform haben.
Schaue vorbei in meinem Blog und erfahre mehr über die 5 Säulen der Gesundheit, welche in der TEM eine große Rolle spielen.
Die
TEM ist auch geprägt von der Signaturenlehre des Paracelsus - also gleiches mit
gleichem zu therapieren. Dieses uralte Wissen ist die Basis der Therapien nach
Signatur.
Paracelsus
war einer der letzten großen Übermittler der TEM-Heilkunde und Signaturenlehre.
Die Signaturenlehre ermöglicht eine sehr individuelle Therapieform und ergänzt
sich ideal mit anderen Behandlungskonzepten. Sie entstand durch die Beobachtung
des astronomischen Verlaufs der Planeten und deren Auswirkung auf den Menschen.
Schriftliche Zusammenfassung als PDF
24,00 EUR
Schriftliche Zusammenfassung als PDF mit empfohlenem Therapiekonzept, excl. Präparate
48,00 EUR